Milchpumpen

Einen Moment bitte - Deine Wunschprodukte werden geladen...
Ähnliche Kategorien
Beliebte Marken

Für eine entspannte Stillzeit: Milchpumpen & Muttermilchbehälter bei baby-walz

Milch abpumpen leicht gemacht – mit den passenden Milchpumpen und Muttermilchbehältern von baby-walz.
Egal, ob Du Muttermilch für unterwegs aufbewahren möchtest, eine Stillpause einlegst oder Dein Baby zusätzlich füttern willst: Hier findest Du elektrische und manuelle Milchpumpen führender Marken wie Medela, Philips Avent oder Lansinoh.

Für die sichere Aufbewahrung bieten wir BPA-freie Muttermilchbehälter und -beutel, die sich direkt an viele Pumpen anschließen lassen. So kannst Du Muttermilch hygienisch abpumpen, kühlen oder einfrieren – perfekt für den Alltag mit Baby.

Ergänzend findest Du praktisches Zubehör wie Ersatzteile, Reinigungssets und Stillkissen für mehr Komfort.
Entdecke jetzt, wie Du Dein Baby flexibel und sicher versorgen kannst – mit Milchpumpen & Muttermilchbehältern von baby-walz.

Richtig Milch abpumpen

Wie Du richtig abpumpst, möchten wir Dir anhand der Medela Milchpumpen, die es wahlweise als Handmilchpumpe oder als elektrische Variante bei baby-walz zu kaufen gibt, beschreiben. Bevor mit dem Abpumpen begonnen wird, sollten folgende Vorbereitungen getroffen werden:

  • Hände gründlich waschen

  • Bequemen Platz aussuchen, wie das Sofa oder das Bett

  • Leicht die Brüste massieren, bevor die Milchpumpe angesetzt wird

  • Eine passende Brusthaube auswählen: Sie sollte eng genug an der Brustwarze anliegen, dass diese gut umschlossen ist, aber auch weit genug sein, dass sich die Brustwarze im Ansaugtrichter locker vor und zurück bewegen kann

  • Die Haube ein wenig anfeuchten, bevor diese angelegt wird

Bei elektrischen Pumpen muss die Medela Milchpumpe nun so eingestellt werden, dass mit dem sogenannten Maximum Comfort Vaccum gepumpt wird, das heißt die Pumpe wird zunächst ein wenig überreguliert, bis es leicht unangenehm wird, und anschließend wieder leicht herunter. So erhält man die Saugstärke mit der maximalen Milchleistung. Bei einer Handmilchpumpe kann diese Einstellung in der Regel nicht vorgenommen werden, entsprechend geringer ist die Milchleistung. Nur sterile Geräte und sterile Fläschchen verwenden!

Die abgepumpte Milch lässt sich, sofern diese nicht gleich verfüttert wird, sechs bis acht Stunden bei Zimmertemperatur und bis zu fünf Tage im Kühlschrank bei vier Grad aufbewahren. Sie kann auch bei etwa -18 Grad eingefroren werden, dann bleibt die Milch bis zu sechs Monate haltbar. Am besten schonend im Kühlschrank auftauen, das dauert etwa 24 Stunden, und keinesfalls in der Mikrowelle, da so wertvolle Nährstoffe verloren gehen.

Mit einer passenden Milchpumpe kannst Du Muttermilch schonend abpumpen und sicher aufbewahren. Alle Muttermilchbehälter bei baby-walz sind BPA-frei, auslaufsicher und ideal zum Einfrieren – für maximale Hygiene und Flexibilität in der Stillzeit.

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie das Stillen und Abpumpen am besten gelingt oder welche Tipps Dir den Stillstart erleichtern?
In unserem Ratgeber zum Thema Stillen indest Du viele hilfreiche Informationen – von der Auswahl der passenden Milchpumpe bis zur richtigen Aufbewahrung von Muttermilch.

Häufige Fragen rund um Milchpumpen (FAQs)